Unser Blick
Fusionen und Übernahmen (M&A) sind wichtige strategische Instrumente für Unternehmen, die wachsen, neue Märkte erschließen, ihre Wettbewerbsposition stärken oder ihre Geschäftstätigkeit umstrukturieren möchten. Durch Fusionen oder Übernahmen können Unternehmen neue Kompetenzen erschließen, ihren Kundenstamm erweitern und durch die Integration bestehender Strukturen Mehrwert schaffen.
Die Türkei bietet ein günstiges rechtliches und regulatorisches Umfeld für nationale und internationale M&A-Transaktionen. Liberale Kapitalverkehrsvorschriften, ein dynamischer Privatsektor und der Zugang zu regionalen Märkten machen das Land zu einem attraktiven Standort für Unternehmenskonsolidierungen. Zwar ist die Gründung eines neuen Unternehmens immer möglich, doch M&A bietet oft einen schnelleren und effektiveren Weg zur Marktpräsenz, insbesondere in stark regulierten oder gesättigten Branchen.
Bei ASY LEGAL unterstützen wir unsere Mandanten in allen Phasen des M&A-Prozesses, von der Vorplanung bis zum Abschluss des Kaufvertrags, mit einem geschäftsorientierten und risikobewussten Rechtsansatz. Unsere multidisziplinäre Erfahrung ermöglicht es uns, komplexe, grenzüberschreitende Transaktionen zu managen und dabei die Rechtsstrukturen an den Geschäftszielen unserer Mandanten auszurichten.
Unsere Dienstleistungen
Im Rahmen unserer M&A-Praxis bieten wir umfassende rechtliche Unterstützung bei allen Arten von Unternehmenstransaktionen, einschließlich Aktien- und Vermögenstransaktionen, Unternehmensübertragungen, Ausgliederungen, Fusionen, Übernahmen und der Gründung von Joint Ventures. Unsere Rechtsberatung deckt alle Phasen der Transaktion ab, darunter:
Phase vor der Transaktion:
- Rechtliche Due Diligence (Unternehmens-, Regulierungs-, Beschäftigungs-, geistiges Eigentum usw.)
- Erstellung und Verhandlung von Transaktionsdokumenten (Term Sheets, Letters of Intent, MoUs)
- Strategische Strukturierung und Compliance-Planung
Transaktionsausführungsphase:
- Ausarbeitung und Verhandlung endgültiger Vereinbarungen (SPAs, SHAs, SSAs, JV-Vereinbarungen usw.)
- Erfüllung aufschiebender Bedingungen und regulatorischer Compliance-Anforderungen
- Organisation von Vorstands- und Generalversammlungsbeschlüssen, Kapitalveränderungen und internen Genehmigungen
- Koordination der Abschlussformalitäten und behördlichen Anmeldungen
Post-Closing-Phase:
- Integrationsunterstützung und Corporate Housekeeping
- Überprüfung und Anpassung von Verträgen und laufenden Verpflichtungen
- Rechtliche Weiterverfolgung von Übergangsregelungen und Entschädigungen
Wir unterstützen eine breite Palette von Kunden – von großen multinationalen Unternehmen und Investmentfonds bis hin zu KMU und Startups – bei der Bewältigung der rechtlichen und regulatorischen Komplexität von M&A-Transaktionen.
Unser Ziel besteht darin, strategische Rechtslösungen zu liefern, die mit den kommerziellen Prioritäten im Einklang stehen, die vollständige Einhaltung gesetzlicher Vorschriften gewährleisten, Risiken minimieren und zum Gesamterfolg jeder Transaktion beitragen.
Weitere Ressourcen
Startup-Finanzierung in der Türkei: Der strategische Einsatz von Wandelanleihen (PDTs)