Unser Blick
Die Eintreibung von Forderungen ist ein wesentlicher Aspekt für einen reibungslosen Geschäftsbetrieb, da offene Forderungen den Cashflow und die finanzielle Stabilität eines Unternehmens erheblich beeinträchtigen können. In der Türkei kann die Eintreibung offener Forderungen sowohl für inländische als auch für internationale Gläubiger komplex und zeitaufwändig sein. Rechtliche Verfahren sind oft mit detaillierten Formalitäten, strengen Fristen und strategischen Entscheidungen in jeder Phase verbunden.
Gläubiger stehen häufig vor der Herausforderung, die finanzielle Lage eines Schuldners vor Klageerhebung zu beurteilen, insbesondere aufgrund des eingeschränkten Zugriffs auf aktuelle oder zuverlässige Finanzunterlagen privater Unternehmen. Diese Unsicherheit, zusammen mit den potenziellen Rechtskosten und Verfahrenshürden, kann die Eintreibung von Forderungen zu einem entmutigenden Prozess machen.
Für ausländische Gläubiger kann die Angelegenheit noch komplexer werden, wenn die Forderung auf einem ausländischen Urteil oder Schiedsspruch beruht. In solchen Fällen muss zunächst ein Anerkennungs- und Vollstreckungsverfahren vor türkischen Gerichten eingeleitet werden. Sobald eine Anerkennungs- und Vollstreckungsentscheidung vorliegt, erhält das ausländische Urteil die Wirkung eines türkischen Gerichtsurteils, und es können Vollstreckungsmaßnahmen eingeleitet werden.
Unabhängig davon, ob Sie ein lokales Unternehmen sind, das unbezahlte Rechnungen eintreiben möchte, oder ob Sie als ausländisches Unternehmen versuchen, Ihre Rechte in der Türkei durchzusetzen: Um den Prozess der Schuldeneintreibung effizient zu meistern, benötigen Sie strategische Rechtsberatung, die auf Ihre spezielle Situation zugeschnitten ist.
Unsere Dienstleistungen
Bei ASY LEGAL bieten wir umfassende, maßgeschneiderte Dienstleistungen zur Unterstützung einer effizienten und effektiven Forderungseinziehung in der Türkei:
Fallbewertung und Strategieentwicklung: Wir beginnen mit einer detaillierten Prüfung des Falles, bewerten die finanzielle Lage des Schuldners und beraten ihn hinsichtlich der geeignetsten und kosteneffektivsten Einziehungsstrategie.
Verhandlungen zur gütlichen Einigung: Wir legen den Schwerpunkt auf außergerichtliche Lösungen, indem wir mit den Schuldnern verhandeln, um gütliche Einigungen zu erzielen und so Zeit und Kosten zu sparen.
Vorbereitung und Einreichung von Klagen: Bei Bedarf bereiten wir rechtliche Schritte vor und leiten diese ein, einschließlich der Vorbereitung und Einreichung von Gerichtsverfahren und Vollstreckungsanträgen, und stellen die Einhaltung aller Verfahrensanforderungen sicher.
Überwachung und Berichterstattung: Während des gesamten Prozesses stellen wir unseren Kunden regelmäßige Updates und klare Berichte zur Verfügung, um in jeder Phase Transparenz zu gewährleisten.
Ein gründlicher und professioneller Ansatz stellt sicher, dass jeder Schritt des Inkassoprozesses den Best Practices des türkischen Rechtssystems entspricht.
Weitere Ressourcen
Eintreibung von Forderungen in der Türkei durch Ausländer und Unternehmen